tel durchsuchen

Recent Posts

Dienstag, 14. September 2021

GEXCON FLACS 2013 V9.0

GEXCON.FLACS.2013.V9.0-TEL

 
GEXCON | 2013 | EXE | RAR | 41,5B | WINDOWS

FLACS ist der Industriestandard für die CFD-Explosionsmodellierung und eines der am besten validierten Werkzeuge für die Modellierung von Freisetzungen brennbarer und toxischer Stoffe im Rahmen der technischen Sicherheit.



FLACS ist ein umfassendes und dennoch einfach zu bedienendes Softwaretool für die Modellierung von (Ausbreitungs- und Explosions-)Folgen in voller 3D-Darstellung für alle typischen Szenarien der Freisetzung von brennbaren und toxischen Stoffen. Es wird in großem Umfang in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Prozessindustrie und zunehmend auch in der Nuklearindustrie, in Anlagen mit Staubexplosionspotenzial und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Durch die Modellierung mit CFD in voller 3D-Darstellung ist es möglich, die Folgen viel genauer vorherzusagen und die Wirkung aller beitragenden und abschwächenden Effekte (wie z. B. Einschluss und Stau aufgrund der realen Geometrie, Belüftung, Überschwemmung) einzubeziehen. Ein besseres Verständnis und eine höhere Genauigkeit der Ergebnisse tragen nicht nur zur Erhöhung des tatsächlichen Sicherheitsniveaus bei, sondern ermöglichen es den Konstrukteuren auch, wirklich wirksame Konstruktionsoptionen und Abmilderungsmaßnahmen zu wählen und dadurch sowohl die Sicherheit als auch die Kosteneffizienz zu verbessern.

FLACS ist ein Software-Tool zur Modellierung von Folgen, das Ihnen Folgendes bietet:

    Integrierte Explosions- und Ausbreitungsmodellierungsfunktionen.
    Folgemodellierung in Full-3D.
    Geometrieimport (Microstation dgn v7/8 Format, PDMS (über dgn), PDS, AutoReagas).
    Effiziente manuelle Bearbeitung von Geometrien.
    2-Phasen-Modellierung (blitzende Flüssigkeit).
    Gasgemische.
    Transiente (zeitabhängige) Modellierung.
    Einbeziehung der Auswirkungen von Abschwächungs- und Vorbeugungsmaßnahmen.
    Genaue und umfangreich validierte Ergebnisse.
    Verschiedene Möglichkeiten der Ergebnisdarstellung (2D, 3D, Animationen, Textdateiausgabe).
    Ein besseres Verständnis der Phänomene und Ergebnisse.
    Umfassende Benutzerrichtlinien, die auf einer umfassenden Validierung anhand von Experimenten basieren.

FLACS wird ausgiebig für die folgenden Anwendungen genutzt:

    Offshore-Explosionsstudien (sowohl risikobasiert als auch deterministisch).
    Risikobewertungen für Onshore-Gebäude (z. B. Kontrollraum oder temporäre Gebäude).
    Optimierung von Gasdetektoren.
    Berechnungen der Schadstoffausbreitung.
    Staubexplosionen (mit FLACS-DustEx).
    Unfalluntersuchung (FLACS wurde für die Untersuchung vieler verschiedener Unfälle eingesetzt, z. B. Piper Alpha, Buncefield, Deep Water Horizon, Texas City Refinery, Flugzeugunglück TWA 800).

BETRIEBSSYSTEM:

WINDOWS

.TEL\VERLASSEN


 

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen