tel durchsuchen

Recent Posts

Samstag, 19. März 2022

STEINBERG DORICO PRO 4 V4.0.20 2022

STEINBERG.DORICO.PRO.4.V4.0.20.2022.ISO-TEL

 
STEINBERG GmbH | 2022 | DVD | MDF | 10,5 GB | WINDOWS

Software für Musiknotation und Komposition



Dorico hilft Ihnen, Musik zu komponieren und in Musiknotation zu schreiben, wobei automatisch Druckergebnisse von außergewöhnlicher Qualität erzeugt werden. Außerdem bietet es Ihnen Werkzeuge im Stil eines Sequenzers, mit denen Sie die Wiedergabe Ihrer Musik bearbeiten können, ohne die Schönheit der Partitur zu beeinträchtigen. Mit Hunderten von einzigartigen, intelligenten und zeitsparenden Funktionen, die Sie nirgendwo sonst finden, ist Dorico für jeden leicht zu erlernen, aber leistungsstark genug, um auch die anspruchsvollsten Profis zufrieden zu stellen.

Was Sie mit Dorico tun können:

Komponieren

Das Komponieren, Arrangieren - oder einfach nur das Schreiben und Ausdrucken von Musik - wird mit Dorico viel schneller und effizienter. Dank seines intelligenten Designs passt es die Notation automatisch an, während Sie schreiben. Mit fast 1.500 enthaltenen Klängen können Arrangements außergewöhnlich realistisch wiedergegeben werden, und da keine Umgehungslösungen für fortgeschrittene Notation erforderlich sind, liefert Dorico hervorragende Ergebnisse viel schneller als bisher.

Lernen

Dank der übersichtlichen, natürlichen Benutzeroberfläche können Schüler und Studenten sowie Personen mit weniger Erfahrung in der Notation direkt in Dorico komponieren und arrangieren, wodurch das Erlernen der Musiknotationssprache wesentlich schneller und intuitiver wird. Das Bearbeiten und Vornehmen von Änderungen - z. B. Instrument, Taktart oder Tonart - ist einfach, und die Notation passt sich sofort und korrekt an, um die Änderungen zu berücksichtigen und das Lernergebnis zu verbessern. Für Lehrerinnen und Lehrer ist es einfach, Unterrichtsmaterialien und Handouts zu erstellen, die Musik und Text mischen, und es war noch nie so schnell, Arrangements für Ihre Band, Ihr Orchester oder ein anderes Schulensemble anzupassen.

Veröffentlichen


Dorico ist das perfekte Werkzeug für das Gravieren, Veröffentlichen und Kopieren von Musik. Es erstellt automatisch Seiten von ausgewogener Schönheit, mit umfassender Kollisionsvermeidung und fortschrittlichen Algorithmen, die fast jeden musikalischen Kontext mit Leichtigkeit bewältigen. Mit Dorico erstellte Musik sieht aus wie die feinste traditionell gravierte Musik, und die Software bietet Optimierungswerkzeuge, die auch den anspruchsvollsten Profi zufrieden stellen. Noch nie war es so schnell und einfach, hochwertige, kristallklare Partituren für den Verkauf oder die Aufführung zu erstellen.

Kompositionssoftware für jeden Musiker


Dorico ist eine komplette Produktfamilie, die für Musiker aller Erfahrungsstufen, Budgets und Geräte geeignet ist.
Jedes Mitglied der Familie erzeugt wunderschöne Musiknotation, und die Projekte sind mit jeder Version vollständig kompatibel.

Vorteile

Beste automatische Gravur aller Software
Einfache Noteneingabe
Intelligente Anpassung der Notation während des Schreibens
Beliebige Anzahl von Sätzen oder Stücken in einem einzigen Projekt
Automatisches Layout von Instrumentalparts, einschließlich einzigartiger verknüpfter Stichwörter
Atemberaubende Wiedergabe - fast 1.500 Sounds enthalten
Unterstützt VST 3 virtuelle Instrumente und Effektprozessoren (30 enthalten)
MIDI-Editor mit Klavierrollen im Sequenzer-Stil
DTP-Seitenlayout
Ausgefeilte Akkordsymbole, ungespielte Perkussion und Schlagzeugnotation
Ungezählte Musik, Tupel über Taktstriche, Mikrotonalität usw. werden korrekt behandelt - keine Umgehungen
Übertragung in und aus anderen Programmen über MusicXML, MIDI, PDF usw.

Neu in Dorico 4:


Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf

Dorico 4 ist vollgepackt mit leistungsstarken neuen Funktionen, die Ihren Arbeitsablauf beschleunigen und den Weg von der Inspiration zum fertigen Produkt schneller und einfacher denn je machen. Wenn Sie Komponist, Arrangeur oder Orchestrator sind, werden Sie von den ausgefeilten neuen Werkzeugen begeistert sein - und es gibt Verbesserungen in der gesamten Anwendung, unabhängig von Ihrem Schwerpunkt.

Key-Editor im Schreibmodus

Mit der Einführung eines speziellen Key-Editors in der unteren Zone im Schreibmodus ist es jetzt einfacher denn je, die MIDI-Performance Ihrer Musiknotation zu gestalten. Die Ansicht wird automatisch synchronisiert, so dass Sie sich nie verirren. Bearbeiten Sie Continuous-Controller, Dynamik und Anschlagdynamik in Übereinstimmung mit Ihrer Musiknotation - erstellen Sie in Dorico 4 schneller Mock-ups und Probespuren.

Intelligenter MIDI-Import

Das Übertragen von MIDI-Daten aus einer großen Orchestervorlage in einer DAW in eine Notationssoftware kann Stunden dauern. Dabei müssen Sie die Noten akribisch von einem Notensystem in ein anderes kopieren und einfügen und die Spurnamen entziffern, um herauszufinden, welches Instrument und welche Spieltechnik sie darstellen könnten. Dorico 4 ändert all dies mit einem Schlag, indem es einen leistungsstarken neuen MIDI-Import-Workflow einführt, der eingehende Spuren intelligent interpretiert und Ihre Auswahl für zukünftige Importe speichert.

Mehrstimmige MIDI-Transkription

Ganz gleich, ob Sie den neuen intelligenten MIDI-Import-Workflow verwenden oder Musik in Echtzeit über Ihr MIDI-Keyboard aufnehmen, Dorico 4 trennt die von Ihnen gespielte Musik jetzt automatisch in einzelne Stimmen auf und erzeugt so eine viel sauberere Transkription Ihrer Eingaben als je zuvor. Da Melodien, Basslinien und innere Strukturen automatisch erfasst werden, sind Sie Ihrem Endprodukt gleich mehrere Schritte näher, sobald Sie die Aufnahme beendet haben.

Umfang des Einfügemodus

Der Einfügemodus ist eine der einzigartigen Superkräfte von Dorico, die es Ihnen ermöglicht, auf einfache Weise Rhythmen zu ändern, Musik in der Mitte eines Ablaufs einzufügen oder zu entfernen und dabei alle nachfolgenden Musikstücke beizubehalten. Dorico 4 hebt den Einfügemodus auf die nächste Stufe und führt eine editierbare Stopp-Position ein, so dass Sie einen Punkt im Ablauf festlegen können, hinter dem alle Änderungen, die von einer früheren Bearbeitung im Einfügemodus ausgehen, aufhören sollen, aber auch das Einfügen von Material möglich ist. Sie können nun den Umfang der Operationen im Einfügemodus ändern und nur die aktuelle Stimme, alle Stimmen des aktuellen Instruments oder alle Instrumente im Ablauf bearbeiten. Und wenn Sie allen Instrumenten Material hinzufügen, können Sie wählen, ob Sie die Musik in die folgenden Takte vorwärts schieben oder den aktuellen Takt vergrößern wollen.

Melodische und rhythmische Umformungen


Gängige melodische und rhythmische Transformationen wie Rotation, Inversion und Umkehrung sind jetzt nur noch einen Mausklick entfernt - und im Gegensatz zu Plug-ins oder Add-ons in anderer Notationssoftware sind diese Werkzeuge tief integriert und wirken nicht nur auf die Noten selbst, sondern auch auf alle anderen Notationen, einschließlich Bindebögen, Dynamik, Spieltechniken usw. Sie können Musik von einer Tonleiter in eine andere umwandeln oder komplexe Tonhöhenzuordnungen vornehmen. Und alles lässt sich mit nur wenigen Tastendrücken über ein Popover steuern.

Bildschirmtastatur, Griffbrett und Schlagzeugpads

Der untere Bereich im Schreibmodus beherbergt nicht nur das Bedienfeld "Eigenschaften", den neuen Key-Editor und den Mixer, sondern auch drei neue Bildschirm-Instrumente, die die Noteneingabe schneller denn je machen - und alle sind für Windows-Geräte mit Touchscreen, wie das Microsoft Surface, touchfähig. Klicken oder tippen Sie Noten vom Klavier in die Partitur, geben Sie Gitarrentabulaturen direkt ein, indem Sie die Saite und den Bund auf dem Griffbrett berühren, oder sehen Sie mit den Drum-Pads alle Schlagzeuginstrumente in Ihrem Kit auf einen Blick.

Überarbeiteter Spielmodus und Mixer


Der Wiedergabemodus wurde umstrukturiert, um ihn schlanker zu gestalten. Der Key-Editor ist jetzt in der unteren Zone zugänglich, die Spurübersicht wurde vereinfacht, und auf der linken Seite wurde ein neuer Spurinspektor eingeführt, der schnellen Zugriff auf Routing, Kanaleinstellungen und mehr bietet. Der Mixer in Dorico 4 wurde von Grund auf neu entwickelt und ist jetzt schöner und reaktionsschneller als je zuvor. Sie haben die Wahl zwischen der Anzeige der wichtigsten Steuerelemente in der unteren Zone oder der Anzeige des Mixers als separates Fenster für die vollständige Kontrolle über Kanal-EQ, Insert-Effekte und mehr.

Native Apple Silicon-Unterstützung

Dorico 4 ist das erste professionelle Notations- und Kompositionsprogramm, das nativ auf den neuen M1-Macs von Apple läuft. Einige Bearbeitungsvorgänge sind auf Apple Silicon doppelt so schnell wie auf Intel-betriebenen Macs. Dank der verbesserten Energieeffizienz der neuen Systemarchitektur können Sie mit Ihrem MacBook Air oder MacBook Pro zwischen den Ladevorgängen mehr Stunden Musik machen.

Flexibles neues Lizenzmanagement

Dorico 4 nutzt Steinbergs neues, identitätsbasiertes Lizenzmanagementsystem: Melden Sie sich einfach mit Ihrer Steinberg-ID an, und Sie können sofort loslegen. Betreiben Sie Dorico 4 auf drei Computern mit einer Einzelplatzlizenz, indem Sie sich auf jedem Rechner anmelden. Verabschieden Sie sich für immer vom eLicenser!

Weitere neue Funktionen:


Neu gestaltetes Hub-Fenster

Mit Miniaturvorschauen von Partituren, besseren Lernressourcen und neuen Optionen für die Einrichtung Ihres neuen Projekts mit Titel, Komponist, anfänglichen Tonart- und Taktartinformationen, Musik- und Textschriftart usw.

Verbessertes Aussehen und Gefühl

In der gesamten Anwendung, mit einem schlankeren, vereinfachten Aussehen, umfassend neu gestalteten Symbolen und subtilen Verbesserungen in jedem Modus

Neu gestaltete Notations-Toolbox


im Schreibmodus, mit einfachem Zugriff auf die Bedienfelder für die Erstellung von Elementen mit der Maus und auf die Popover für die Erstellung von Elementen mit der Tastatur

Taktzählbereiche

Erleichtert die Nummerierung aufeinanderfolgender Takte von wiederholtem Material, einschließlich der Anzeige der Anzahl der Takte im Bereich zu Beginn und der Nummerierung des letzten Taktes im Bereich

Einfaches Einfügen musikalischer Symbole in Textelemente

Mit dem neuen Dialog "Notentext einfügen", der Ihnen schnellen Zugriff auf alle Tausende von Symbolen in Bravura Text bietet

Neues Menü Bibliothek

Vereint die Dialoge Layout-Optionen, Notations-Optionen, Gravur-Optionen, Wiedergabe-Optionen und Noteneingabe-Optionen sowie alle Dialoge zur Bearbeitung von Bibliotheksobjekten

Intelligentere System- und Seitenumbrüche

Sie können an beliebiger Stelle in einem Takt eine Auswahl treffen, und der Umbruch springt auf intelligente Weise auf den vorherigen oder nächsten Taktstrich

Fingersatz für Akkorddiagramme

Ermöglicht die einfache Erstellung von Lehrmaterial für Gitarristen in der Ausbildung
Ausblenden des Notenschlüssels und der Tonart nach dem ersten System

Für Leadsheets

Intelligentere Ersetzung von Schriftarten


Automatische Anzeige von Symbolen aus Bravura, wenn sie in der gewählten Schriftart fehlen

Anpassbarer Overscroll


Ermöglicht es Ihnen, die erste und letzte Seite Ihres Layouts an jeder beliebigen Stelle in der Ansicht zu positionieren

VST-Plug-In Amp Rack

bringt eine leistungsstarke Gitarrenverstärkersimulation in Dorico 4, mit der Sie Boxen und Stompboxen hinzufügen können, um den Sound Ihrer gesampelten Gitarren zu verändern.

+ CONTENT

BETRIEBSSYSTEM:

WINDOWS

.TEL\VERLASSEN


Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.

The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen