COAA.NDB.FINDER.2022.V2.9.6-TEL
NDBfinder ist nach einem guten Empfänger und einer guten Antenne das beste Zubehör, das Sie für das DXen von NDBs haben können.
NDBfinder ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem PC und Ihrer Soundkarte NDBs (Non Directional Beacons, die für die See- und Luftfahrtnavigation verwendet werden) zu empfangen, zu erkennen, zu identifizieren und zu protokollieren, die sonst zu weit entfernt oder zu schwach wären, um sie zu erkennen. NDBfinder macht sich die Tatsache zunutze, dass fast alle Navigationsbaken ihre Kennungen in genau regelmäßigen Abständen senden. Mit einer einzigartigen Kombination aus zwei Fourier-Transformationen und einem Boxcar-Integrator ist NDBfinder in der Lage, viele aufeinanderfolgende Einrückungen zu überlagern und auf diese Weise Signale zu finden, die im Rauschen verborgen sind. Dies ermöglicht es NDB-DXern, Baken weit über den normalen Empfangsbereich hinaus zu entdecken.
NDBfinder Eigenschaften
NDBfinder erkennt NDB-Übertragungen mit Hilfe der Soundkarte in Ihrem PC. Sie benötigen einen geeigneten LF/MF-Band-Funkempfänger, der auf eine geeignete Frequenz im Bereich der Navigationsbaken eingestellt ist. Das Programm verarbeitet das Audiosignal des Empfängers und zeigt Ihnen Signale an, die im Rauschen verborgen sind.
Signal View - zeigt die rohen Audiosignale auf Ihrem PC-Bildschirm in einer Diagnoseanzeige an, die Ihnen hilft, die Verbindung und die Soundkarte einzurichten.
Spectrum View - zeigt ein scrollendes Spektrum der empfangenen Audiosignalfrequenzen auf Ihrem PC-Bildschirm an. Sie sehen eine sofortige Anzeige der Mose-Code-Identifikation, wenn die Bake mit guter Stärke empfangen wird. Standardmäßig deckt die Anzeige 0-3kHz ab, aber andere Audiofrequenzbereiche können vom Benutzer festgelegt werden.
Spektraldichteanzeige - zeigt die Gesamtspektraldichte der gesammelten Daten an. Auf dieser Anzeige können Sie Morsecode-Identifikationen entdecken, die zu schwach sind, um in der Spektralansicht gesehen zu werden.
Periodizitätsanzeige - zeigt eine Analyse aller Periodizitäten im Muster der gewählten Audiofrequenz an. Wenn eine Morsecode-Identifikation im Rauschen der gewählten Audiofrequenz verborgen ist, wird ihre Periodizität durch eine Spitze in dieser Anzeige verraten.
Integrierte Anzeige - zeigt das Ergebnis einer Boxcar-Integration des Signals auf der gewählten Frequenz und mit der angegebenen Periode an. Wenn das Signal mehrere Minuten lang verarbeitet wird, können enorme Verbesserungen des Signal-Rausch-Verhältnisses erzielt werden. Dies kann den Unterschied ausmachen, ob ein Signal unauffindbar oder leicht zu identifizieren ist.
Bakenidentifikation - Das Programm kann die aus drei Buchstaben bestehende Identifikation des von Ihnen erkannten Signals dekodieren und anzeigen.
Protokolldatei - Das Programm kann die Identifizierung, die Audioüberlagerung und den Identifizierungszeitraum automatisch in einer Protokolldatei speichern.
Wiedergabe - Das Programm kann den Ton wiedergeben, der sich aus der Addition mehrerer Identifikationen ergibt, so dass das Signal akustisch identifiziert werden kann.
Skript - Das Programm kann ein Befehlsskript ausführen, um eine vollautomatische Überwachung und Vermessung einschließlich der Steuerung der Empfängerabstimmung zu ermöglichen.
Automatische Suche - Das Programm kann bei der Analyse von Signalen automatisch nach signifikanten Periodizitäten suchen. Dies erleichtert die Verarbeitung großer Datenmengen, die bei einer automatischen Vermessung gesammelt werden, erheblich. In Verbindung mit der Empfängerabstimmung und der Skriptfunktion bedeutet dies, dass eine vollautomatische Datenerfassung und -analyse möglich wird.
Loran-C - NDBfinder kann nicht nur reguläre NDBs untersuchen, sondern auch Loran-C-Übertragungen auf 100kHz erkennen. Durch die synchrone Integration an der einzigartigen GRI für jede Loran-C-Kette ist es möglich, schwache, weit entfernte Übertragungen in Gegenwart von stärkeren lokalen Signalen zu erkennen.
BETRIEBSSYSTEM:
WINDOWS
.TEL\VERLASSEN
Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.
The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.
WINDOWS
.TEL\VERLASSEN
Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.
The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen