COAA.FITS.X.2022.V2.4.9-TEL
FitsX ist eine astronomische Bildverarbeitungsanwendung, die 32-Bit-FITS-Bilder verarbeitet.
Mit FitsX können Sie Ihre astronomischen Bilder, die in Dateien im FITS-Format enthalten sind, bearbeiten, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen und präzise wissenschaftliche Messungen durchzuführen.
Funktionen
FitsX bietet eine Reihe von Funktionen, die die Bearbeitung von Astro-Bildern vereinfachen.
Dazu gehören:
Lesen von 8-, 16- oder 32-Bit-FITS-Bilddateien als Einzelbild
Schreiben von 16- oder 32-Bit-FITS-Bilddateien
Kontraststreckung einschließlich nicht-linearer Kontrastverbesserung
automatischer histogrammbasierter Anzeigekontrast
fünf Falschfarbenpaletten
Bildkombination mit automatischer oder manueller Ausrichtung
Hintergrund-Nivellierung
Rausch- und Glättungsfilter
Unschärfemaskierung und Dekonvolution
Bildkalibrierung von GSC, SA2.0 oder A2.0
Subpixel-Astrometrie mit Dateiausgabe im IAU MPC-Format
Export von BMP-Bildern
vollständige kontextabhängige Hilfe
Zoomen, Binning und Beschneiden
Blinzeln und Sequenzanimation
nahtlose Montage vieler benachbarter Bilder
Bilddrehung
Bildzuordnung (Angleichung verschiedener Bilder)
RGB-Farbbildsynthese (aus einzelnen Bildern)
BMP-Bilder importieren
Batch-Dunkel-Subtraktion
Batch-Formatkonvertierung in 16-Bit-Fits
Bildkalibrierung aus dem komprimierten GSC_ACT-Sternkatalog (herunterladbar)
Beschleunigte Vor-Kalibrierung
Bildkalibrierung aus dem Online-Sternkatalog GSC_ACT
verbesserte automatische Bildausrichtung
LRGB-Farbdarstellung
Selbstinstallationsprogramm unterstützt NT/Win2000
Allgemeine Unterstützung für Farbaufnahmen
Fehlerbehebung bei der automatischen Ausrichtung
XP-freundliches Installationsprogramm
Unscharfmaskierung in Vollfarbe
Speichern von Datum, Zeit, Kalibrierung, Name usw. bei 16-Bit-Exporten/Stapelkonvertierungen
Benutzerdefinierte Begriffe im Unscharfmaskierungswerkzeug
Achromat-Werkzeug
Anzeige des Dateinamens in verschiedenen Stufen
Maus-XYZ-Anzeige in Farbe
Falschbildsynthese - auch in Farbe
FFT-Filteroptionen
Option "Sterne finden
Verschiedene Fehlerkorrekturen, darunter ein Problem beim Speichern farbiger FITS-Bilder
Farbunterstützung in den FFT-Filteroptionen hinzugefügt
Ziehen und Ablegen von FITS-Dateien auf das Symbol
Ziehen und Ablegen von FITS-Dateien in die geöffnete Anwendung
Ein-Schritt-Animation von vorjustierten Bildern
Optionale Wiedergaberate in erstellten AVI-Dateien
Erweiterte Hintergrundanpassungstools zur Korrektur von Verstärkerglühen usw.
Werkzeuge zur Hintergrundanpassung, die für SAC8- und JGUSB-Bilder optimiert sind.
Ohr-Entfernungswerkzeug für dunkle Flecken um Sterne.
Fehler in der Hintergrundmodellierung behoben
Bessere Kontrast-UI
Bildvorschau (mit anklickbarer Option)
Wavelet-Filter
Dateinamen-Browser im Farbsynthese-Dialog
Fehlerbehebung beim selektiven Kombinieren
Überarbeitetes Header-Format
Fehlerkorrektur in der Wavelet-Verarbeitung
Bildausrichtung mit Rotation und Zoom
Bessere Handhabung von Verzeichnissen
Bild-Resampling
Bildvisualisierung
Registrierung von Dateitypen
Fehlerbehebung beim Ziehen und Ablegen mit langen Dateipfaden
Fehlerkorrektur im Achromat-Werkzeug
Verbesserte manuelle Auswahl beim Stacking
Fehlerkorrektur im Farb-Van-Gogh-Werkzeug
verbesserte Farbkontrasteinstellung
Import von JPEG-Dateien
Berechnung der Gesamtbelichtungszeit beim Stacken von Bildern
Bearbeitung des FITS-Headers von Meade DSI
das Format der gespeicherten Fits wurde geändert, um die Dummy-Bytes am Ende einzuschließen
Beibehaltung der Kalibrierungsbreite und -höhe
Stapelkalibrierung einer Reihe von Dateien
Batch-Mapping eines Satzes von Dateien
Spektrum-Analyse
BETRIEBSSYSTEM:
WINDOWS
.TEL\VERLASSEN
Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.
The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen