tel durchsuchen

Recent Posts

Dienstag, 8. April 2025

HEYNE VERLAG MACHTBEBEN 2018 EBOOK

HEYNE.VERLAG.MACHTBEBEN.2018.EBOOK-TEL

HEYNE VERLAG | 2018 | PDF | RAR | 8,59 MB | ALLOS

Dirk Müller ist sich sicher: Wir stehen vor der nächsten Weltwirtschaftskrise und einer gigantischen Umverteilung. Ob China, Russland, Nordkorea, Naher und Mittlerer Osten oder USA und Europa – Müller erklärt in seiner gewohnt verständlichen Art Hintergründe, Zusammenhänge und Konsequenzen der aktuellen Konflikte.

Klug und glaubhaft schildert er den voraussichtlichen Ablauf dieser kommenden Weltwirtschaftskrise. Er zeigt, welche Rolle Digitalisierung und Automatisierung spielen, wo die Zukunft des Geldes, der Arbeit und der Gesellschaft liegt, und gibt wertvolle Tipps, wie wir diesen Umbruch nicht nur unbeschadet überstehen, sondern auch noch davon profitieren können – aktuell und hochspannend!

Interview mit dem Autor - Warum haben Sie Machtbeben geschrieben? Warum jetzt? Gab es einen konkreten Auslöser?

Ich schreibe Bücher nicht als Selbstzweck, sondern nur wenn ich Informationen habe, von denen ich denke, dass es die Menschen wissen sollten, da es ihre unmittelbare Zukunft und die unserer Gesellschaft betrifft. Das ist auch der Grund, warum 6 Jahre zwischen dem aktuellen und dem letzten Buch „Showdown“ liegen. Wir stehen unmittelbar vor großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen, die unser aller Leben stark beeinflussen werden. Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen die Zusammenhänge verstehen, um einerseits sich selbst darauf einzustellen und andererseits das ihre dazu beitragen diese Veränderungen in die positive Richtung für sich und die Gesellschaft zu beeinflussen. Handle selbst, oder Du wirst behandelt. Doch dazu muss man die Zusammenhänge, Abläufe und Hintergründe verstehen.

Wen möchten Sie mit Ihrem Buch erreichen?

Jeden Menschen, der Interesse daran hat die Welt um sich herum zu verstehen und bereit ist neue Gedanken und Sichtweisen zu prüfen. Ich beschreibe die Zusammenhänge und Hintergründe so wie sie sich für mich aufgrund meiner zahlreichen Informationen und Quellen darstellen, aber ich bin weit davon entfernt missionieren zu wollen und respektiere andere Sichtweisen. Das Buch spricht ganz bewusst jeden interessierten Menschen an, auch wenn er noch über wenig Hintergrundwissen verfügt ist es leicht verständlich und bringt die komplexen Themen auf den wesentlichen Punkt. Es ist nicht hilfreich in einem Puzzlespiel ein einziges Teil stundenlang chemisch zu analysieren. Sinnvoller ist es, möglichst viele Teile in ihrer Grundstruktur (Muster und Form) verstanden zu haben und es dann mit anderen in Verbindung zu bringen. Nur daraus ergibt sich das sinnvolle Gesamtbild. Das ist die Stärke dieses Buches.

Der Untertitel zu Ihrem Buch lautet „Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten – Hintergründe, Risiken, Chancen“. Wo sehen Sie Chancen, wo Risiken?

Um das zu erläutern, habe ich die Seiten eines kompletten Buches benötigt. Aber in kurzen Auszügen: Wir stehen mit dem Platzen der chinesischen Wirtschaftsblase vor der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Damit einher gehen große Veränderungen unseres Finanzsystems, unserer Wirtschaftsstrukturen und sogar unserer Währungen. Daraus ergeben sich Gefahren für den, der überrascht wird und Chancen für den, der sich darauf vorbereitet. Die großen Vermögen der Gegenwart wurden in den Krisen der Vergangenheit begründet. Aber auch gesellschaftlich stehen wir vor einem totalen Umbruch in Bezug auf unsere Werte, unsere individuelle Freiheit, unsere Arbeit und unsere internationalen Beziehungen. Es liegt an uns, die Hintergründe und Pläne zu verstehen und sie soweit wie irgend möglich in unserem Interesse als Bürger zum Positiven zu beeinflussen.

Welche seriösen Informationsquellen gibt es Ihrer Meinung nach? Wie kann man selbst zum Experten werden, um Situationen kritisch einordnen zu können?

Es gibt nicht die eine gute und seriöse Quelle. Jedes Medium und jede Quelle wird immer nur eine beschränkte und oft einseitige Sichtweise geben können. Daher ist es elementar, sich möglichst viele – konträre – Quellen anzusehen. Je weiter die unterschiedlichen Quellen in ihren Sichtweisen auf das gleiche Thema auseinanderliegen, desto wertvoller ist die Erkenntnis, die man aus dem Abgleich dieser Quellen miteinander erhält. Daher ist Meinungsvielfalt und Informationsquellenvielfalt so ungemein wichtig. Nur so kann man sich ein ausgewogenes Bild über ein Thema verschaffen. Je häufiger wir Quellen, die uns nicht genehm sind, als „illegitim“ bezeichnen und aus der öffentlichen Diskussion ausschließen, je häufiger wir nur die sich immer gegenseitig bestätigenden Quellen nutzen, umso unwahrscheinlicher ist es, dass wir tatsächlich noch die wahren Zusammenhänge erkennen können. Das ist aber die Grundlage für Problemlösungen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
1992 begann Dirk Müller seine Kariere an der Börse, wo er zunächst als Rentenhändler und später dann als amtlich vereidigter Kursmakler und Skontoführer arbeitete. Heute zählt der mehrfache SPIEGEL-Bestsellerautor zu den bekanntesten Finanzexperten Deutschlands, berät national wie international Politik und Wirtschaft und gilt als »Dolmetscher zwischen den Finanzmärkten und den Menschen außerhalb der Börse«.

DEUTSCH

PW: theeducationlounge

BETRIEBSSYSTEM:

ALLOS

.TEL\VERLASSEN

HOSTER: KatFile


Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.

The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen