OR-BOOKS.I.ACCUSE.2019.EBOOK-TEL
Diese scharfsinnige Anklageschrift eines für seine forensischen Fähigkeiten weithin anerkannten Autors richtet sich gegen Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs. Sie legt dar, wie sie ihr Amt beschmutzt hat, indem sie sich weigerte, glaubwürdigen Anschuldigungen über israelische Verbrechen nachzugehen.
Am 31. Mai 2010 griffen israelische Streitkräfte eine humanitäre Flottille mit dem Ziel Gaza an. Am Ende der Aktion waren neun Passagiere des Flaggschiffs der Flottille, der Mavi Marmara, tot (ein zehnter Passagier erlag später seinen Verletzungen). Zahlreiche andere wurden verletzt, und Hunderte weitere mussten Folter und unmenschliche Behandlung erdulden.
Die Union der Komoren, auf der die Mavi Marmara registriert war, hat den israelischen Angriff vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht. Der Chefankläger entschied, dass der Vorfall nicht schwerwiegend genug war, um eine offizielle Untersuchung zu rechtfertigen. Bensouda konnte zu diesem Schluss nur kommen, weil sie die Fakten des Falls grob entstellte und den Angriff aus seinem Kontext - der illegalen israelischen Blockade und der humanitären Katastrophe in Gaza - herauslöste.
Obwohl sie den Fall für abgeschlossen erklärte, hat ein beispielloser Druck aus den Reihen des IStGH die Chefanklägerin gezwungen, den Fall erneut zu prüfen. Die Herausforderung, die dieser Band nun darstellt, läuft auf Folgendes hinaus: Wenn Gerechtigkeit herrschen soll, muss die Chefanklägerin des IStGH, Fatou Bensouda, entweder die angeblichen israelischen Verbrechen untersuchen oder zurücktreten.
Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende
Norman G. Finkelstein promovierte an der Abteilung für Politik der Princeton University. Viele Jahre lang lehrte er politische Theorie und den israelisch-palästinensischen Konflikt. Er ist Autor einer Reihe von Büchern, darunter Gaza: An Inquest Into Its Martyrdom; Method and Madness: The Hidden Story of Israel's Assaults on Gaza; Knowing Too Much: Warum die amerikanisch-jüdische Romanze mit Israel zu Ende geht; Was Gandhi sagt: Über Gewaltlosigkeit, Widerstand und Mut; ''Dieses Mal sind wir zu weit gegangen'': Wahrheit und Konsequenzen der Gaza-Invasion; Jenseits der Chuzpe: Über den Missbrauch des Antisemitismus und den Missbrauch der Geschichte; und Die Holocaust-Industrie: Überlegungen zur Ausbeutung des jüdischen Leids.
...
This finely-honed indictment by a writer widely acknowledged for his forensic skills is directed at Fatou Bensouda, the Chief Prosecutor of the International Criminal Court. It sets out how she defiled her office by refusing to investigate credible allegations of Israeli criminality.
On 31 May 2010, Israeli forces attacked a humanitarian flotilla bound for Gaza. By the end of the action, nine passengers on the flotilla's flagship, the Mavi Marmara, were dead (a tenth passenger died later from his injuries). Scores of others were injured, and hundreds more endured torture and inhuman treatment.
The Union of the Comoros, where the Mavi Marmara was registered, referred the Israeli attack to the ICC. The Chief Prosecutor ruled that the incident was not of sufficient gravity to warrant an official investigation. Bensouda could only reach this conclusion by grossly misrepresenting the facts of the case and removing the assault from its context--the illegal Israeli blockade and the humanitarian catastrophe in Gaza.
Though she declared the case closed, an unprecedented pushback from within the ICC has forced the Chief Prosecutor to revisit it. The challenge now posed by this volume comes down to this: If justice is to prevail, ICC Chief Prosecutor Fatou Bensouda must either investigate alleged Israeli crimes or resign.
About the authorship and other contributors
Norman G. Finkelstein received his doctorate from the Department of Politics at Princeton University. For many years he taught political theory and the Israel-Palestine conflict. He is the author of a number of books, among them Gaza: An Inquest Into Its Martyrdom; Method and Madness: The Hidden Story of Israel's Assaults on Gaza; Knowing Too Much: Why the American Jewish Romance with Israel is Coming to an End; What Gandhi Says: About Nonviolence, Resistance and Courage; ''This Time We Went Too Far'': Truth and Consequences of the Gaza Invasion; Beyond Chutzpah: On the Misuse of Anti-Semitism and the Abuse of History; and The Holocaust Industry: Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering.
ENGLISH
PW: theeducationlounge
BETRIEBSSYSTEM:
ALLOS
.TEL\VERLASSEN
HOSTER: KatFile
Die Veröffentlichung ist lediglich zu Bildungszwecken gedacht.
Sie beruht auf dem Recht der Informationsfreiheit.
The publication is intended for educational purposes only.
It is based on the right of freedom of information.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen